Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Slide backgroundSlide thumbnail
Slide backgroundSlide thumbnail

ap5

Veredelung Ihrer Obstbäume

Möchten Sie die wertvollen Schätze Ihres Gartens erhalten und die genetische Vielfalt unserer Region bewahren?

Wir veredeln Ihre alten Obstsorten und schaffen daraus neue, kräftige Bäume.

Die Veredelung führen wir von Januar bis spätestens März/April für alle Obstsorten, abhängig von den Wetterbedingungen, durch.

Hierfür benötigen wir einjährige Triebe Ihres Baumes, die etwa bleistiftdick sind und keine Seitenzweige aufweisen. Diese Triebe, oft als „Wasserschosse“ bekannt, wachsen in der Regel im oberen Kronenbereich.

Andreas PachaliFalls Ihr Baum keine kräftigen Triebe mehr bildet, kann ein starker Rückschnitt das Wachstum anregen. Idealerweise schneiden Sie die Edelreiser („Wasserschosse“) direkt vor der Verarbeitung. Achten Sie darauf, extrem frostige Tage zu vermeiden!

Alternativ können die Edelreiser auch einige Wochen lang in einem feuchten und  kühlen Umfeld gelagert werden, zum Beispiel in einem feuchten Tuch, verpackt in einer Plastiktüte, bei einer Temperatur von 0° bis 6°C. Geeignete Orte hierfür sind das Gemüsefach des Kühlschranks, die Garage oder ein geschützter Platz, unter Laub oder Sand, im Garten

Falls ein Schnitt vor Januar notwendig ist, sollte das Laub bereits abgefallen oder leicht zu entfernen sein. In der Regel ist dies ab November der Fall, und die Lagerung muss ohne Laub erfolgen.

Der Versand der Edelreiser per Post ist problemlos möglich. Wickeln Sie die Triebe feucht ein, schützen Sie sie mit einer Plastiktüte und versenden Sie sie in einem gepolsterten A4-Briefumschlag oder einer Versandrolle.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich

an unserem Betriebssitz zu Ihrem Veredelungsvorhaben, um gemeinsam mit Ihnen, Ihre Wünsche und unsere Möglichkeiten zu besprechen.

Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl der Veredelungen mit und gegebenenfalls, wie groß der zukünftige Baum werden soll. Wir wählen dann die passenden „Unterlagen“ aus:

Sämlingsunterlagen

  • Diese sind starkwüchsig und langlebig, ideal für große Halb- und Hochstämme auf sandigen Böden. Die ersten Fruchterträge sind in der Regel nach 5 bis 7 Jahren, manchmal auch erst nach 10 Jahren zu erwarten.

Schwachwüchsige Unterlagen

  • Hier können Sie bereits nach 2 bis 3 Jahren mit den ersten Früchten rechnen. Diese Bäume benötigen allerdings optimale Boden-, Wasser- und Klimaverhältnisse und oft einen Pfahl zur Stabilisierung.

Ihre veredelten Bäume sind im Herbst abholbereit. Der Preis pro Veredelung beträgt 30,00 €.